Schon auf der Wanderung bis zum Festort, dem „Tipiwald“, einem idyllischen Waldstück, mit einem Tipi aus Holzstämmen, einer Schaukel aus einem Seil und Sitzmöglichkeiten aus Holzstämmen, lösten die Vorschulkinder kleine Aufgaben, die auf dem Vorschulpass standen. So zeigten die Kinder, was sie schon alles können: Balancieren, einen Ball fangen und auch Rechts und Links unterscheiden.
Am Tipi angekommen schrieben alle Kinder ihren Namen auf den Vorschulpass und lösten noch eine kleine Mengenaufgabe. Sicher hatten die Vorschüler bereits die Zuckertüten entdeckt, die ringsherum in den Bäumen hingen. Fleißige Erzieherinnen hatten diese vorbereitet und liebevoll drapiert. Jedes Kind suchte sich seine Schultüte und anschließend gab es einen Fototermin, einzeln und in der Gruppe.
In der Zwischenzeit baute Koch Toni das leckere Mittagsbuffet auf und alle ließen es sich schmecken. Danach konnten die Kinder noch im Wald herumtollen und spielen, bevor der Rückweg angetreten wurde.
In der Kita angekommen gab es für jedes Kind noch einen Turnbeutel gefüllt mit einer Brotbüchse und ein Portemonnaie.